HAUSORDNUNG
(
Zur Orientierung im Ferienhaus
)
Liebe Feriengäste,
Sie werden Ihren Urlaub in einem 3-Sterne
Ferienhaus verbringen.
Wir haben uns bei der Errichtung (Einweihung am 09.11.2004) und Gestaltung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie einen wunderschönen Urlaub im Erzgebirge verbringen.
Nachstehende Hausordnung soll Ihnen Information und Hilfe sein.
Sämtliche Gegenstände die sich im Haus befinden oder zu diesem gehören, dürfen und sollen von Ihnen genutzt werden. Bitte gehen Sie mit diesen Gegenständen sorgsam um. Bitte verlassen Sie das
Haus nach Ablauf der Mietzeit so, wie Sie es vorgefunden haben
Im Ferienhaus liegt WLAN an.
Sie können sich über das Netz (Gastzugang) "FeWoLaura" einloggen.
Den Code erhalten sie vom Gastgeber,dann
geht es los.
Sollten Sie einmal einen Schaden an Einrichtungsgegenständen verursachen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Beschädigungen haben Sie zu ersetzen. Ausgenommen hiervon sind Kleinigkeiten wie
z.B. ein zerbrochenes Glas usw.
In die Spül-, Wasch- und Duschbecken sowie in der Toilette dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten ö. ä. entsorgt werden. Bitte verwenden Sie hierfür die bereitgestellten
Abfallbehälter.
Unsere Toilette wird über eine Kleinhebeanlage betrieben und bedarf deshalb besonderer Beachtung. Aus diesem Grunde bitten wir Sie nur das zur Verfügung gestellte Toilettenpapier zu benutzen. Es darf außer für den normale natürlichen Gebrauch nichts anderes über die Toilette entsorgt werden.
Alle Fenster sind mit einem Insektenschutz gegen Mücken und diverse nervige Plagegeister versehen. Deshalb sind die Fensterläden ( Abends zur Abdunkelung ) nur von außen zu verschließen (
umklappen ). Im Badbereich kann auch die Innenjalousie benutzt werden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie im Haus Hausschuhe benutzen. Diese können auch bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Ihre Straßenschuhe stellen sie bitte auf die dafür vorgesehenen
Ablagen.
Vor der Abreise entleeren Sie bitte den Kühlschrank, trennen ihn aber nicht vom Stromnetz.
Bitte räumen Sie benutztes Geschirr nur in sauberen und trockenen Zustand wieder in die Schränke.
Zur Zubereitung von Speisen stehen Ihnen ein 2-Flammen- Cerankochfeld und eine Mikrowelle zur Verfügung. Beachten Sie die vorhandenen Bedienungsanleitungen.
Für Zubereitungsarbeiten (z.B. Gemüse schneiden o. ä.) benutzen Sie bitte die vorhandenen Holzschneidebrettchen. Für Küchenabfälle steht ein Biomülleimer zur Verfügung.
DAS RAUCHEN IST IM FERIENHAUS VERBOTEN.
Das Rauchen ist nur außerhalb des Blockhauses oder im Bereich des Freisitzes unter Benutzung des geschlossenen Aschenbechers möglich.
Kerzen dürfen nur auf feuerfester Unterlage und unter Aufsicht von Erwachsenen im Wohnbereich benutzt werden, nicht hingegen im Schlafbereich (Schlafboden).
Sitzpolster für die Gartenmöbel und Liegen bitte über Nacht und bei Regenwetter in die dafür vorgesehenen Truhen auf der Terrasse legen. Nach dem Gebrauch des Holzkohlegrill“ reinigen Sie
diesen bitte. Die vollständig abgekühlten rückständigen Verbrennungsreste entsorgen sie bitte im bereitstehenden Behälter.
Zum trocknen von nassen Wäschestücken ( Duschhandtücher
u.dgl. ) steht eine "Wäschespinne" zu ihrer Verfügung.
Bei Verlassen des Blockhauses verschließen Sie bitte die Außentür. Fenster sind gleichfalls zu schließen.
Zu Ihrer sportlichen Betätigung steht Ihnen eine Tischtennisplatte mit dem entspr. Zubehör zur Verfügung (einfach auf die Wiese rollen- und los geht’s ).
Bitte beachten Sie auch im Interesse unserer Nachbarn die Zimmerlautstärke. Die ortsüblichen Ruhezeiten gelten an Sonn- und Feiertagen von 12.00 – 15.00 Uhr sowie ab 22.00 Uhr, natürlich auch im
Außenbereich.
Für Ihr Auto ist ein Parkplatz direkt an der Zufahrt zur Straße reserviert. Bitte benutzen Sie auch nur diesen zum Parken. Den Weg zum Grundstück bitte nur kurzfristig zum Be - und Entladen
benutzen.
Der Fernseher im Ferienhaus läuft über einen digitalen Satellitenempfänger. Mit beiliegender Fernbedienung (schwarz) das Fernsehgerät einschalten. Die Senderwahl erfolgt über die Wahlstationen
der Fernbedienung. Außerdem steht ein Stereo Radio mit CD - Wechsler und ein DVD/ Videorecorder zur Verfügung.
Die Treppe zum Schlafboden ist für Wechselschrittnutzung ausgelegt. Bitte benutzen Sie diese Treppe immer mit Blickrichtung zur Treppe. An dieser befindet sich im oberen sowie im unteren Bereich
ein Schalter für das Treppenlicht.
In der Infomappe (Ordner) und an der Prospektwand finden
Sie Info - Material (Auskünfte) über die Region des Erzgebirgskreises mit Ausflugstipps und diversen Informationen für Ihre Unternehmungen per Pedes, Auto und öffentliche Verkehrsmittel bei
„gutem und bei schlechtem“ Wetter. Auch ein Orientierungsplan zum Erreichen der möglichen Einkaufstätten in der Nähe (Kaufland, incl. Bäcker & Fleischer) liegt bereit.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Wolfgang Bartsch gern zur Verfügung.
Bei der Abreise bitten wir Sie das Ferienhaus besenrein zu reinigen, am Stromzähler (Bad ) den Zählerstand abzulesen (die ersten 4 Ziffern ) und mit Hr. Bartsch abrechnen. Das Ferienhaus im Interesse der nachfolgenden Gäste bis 10.00 Uhr zu verlassen.
Am Ende Ihres Urlaub“ danken wir für Ihren Besuch und hoffen das es Ihnen hier im Blockhaus „Laura“ gefallen hat und würden uns über Ihren Eintrag im Gästebuch Ihres Buchungsportals ( z.B-
Booking - o.a. ) oder im Gästebuch (www.ferienhaus-bartsch.de) sehr freuen.
Ihre Vermieter Gisela und Wolfgang Bartsch
Amtsberg , 01.11.2022